Weggemeinschaft

Gemeinsam franziskanisch unterwegs – Weggemeinschaft mit Franziskus und Klara von Assisi

Franziskanisch unterwegs sein heißt, aus der franziskanischen Spiritualität zu leben und mit ihr den Alltag zu gestalten.

Seit den Anfängen ließen sich Menschen von Franziskus und Klara inspirieren, suchten Orientierung und fanden in ihren Werten Halt – so auch unser Stadtgründer, Graf Adolf IV., der aus dieser Überzeugung Franziskanerbruder wurde.

Schon die ersten Brüder teilten das Lebensmodell des Franziskus mit den Menschen und suchten vertraute Orte, um Gemeinschaft zu leben. Ebenso öffneten die Schwestern der heiligen Klara in San Damiano ihr Leben für die Menschen ihrer Stadt. Sie blieben Freundinnen der Stille – und zugleich mit offenem Herzen mitten im Leben der Stadt.

Auch die Franziskanerinnen möchten heute zur Weggemeinschaft einladen. Unser franziskanischer Dreiklang – Gemeinschaft, Inspiration, Gebet – weist Wege zu einem Miteinander, das trägt. Wir laden Menschen, unabhängig von ihrem Lebensweg, ein, aus dieser Spiritualität Kraft und Orientierung für den Alltag zu schöpfen.

Treffen der Weggemeinschaft

Die Weggemeinschaft kommt etwa viermal im Jahr zu einem gemeinsamen Tag zusammen. Unterschiedliche Referent*innen bringen Vorträge und Impulse zu franziskanischen Themen ein. Raum für Austausch, Gebet und gemeinsames Essen sowie eine Segensandacht zum Abschluss schenken Tiefe, Begegnung und Verbundenheit.

Wir laden außerdem immer am letzten Sonntag im Monat um 18:00 Uhr in die Liebfrauenkirche zum franziskanischen Abendlob (Vesper) ein. Hier singen wir Psalmen und hören kurze meditative franziskanische Impulse.