Die Gemeinde Liebfrauen der Katholischen Pfarrei Franz von Assisi und das franziskanische Kloster Haus Damiano sind zu einem Ort der guten Nachbarschaft geworden.
Am 17. Januar 2003 gründeten vier Schwestern aus der Ordensgemeinschaft der Franziskanerinnen von Münster St. Mauritz das Kloster Haus Damiano im Pfarrhaus der Gemeinde Liebfrauen in Kiel. Sie wurden sehr herzlich von der Gemeinde aufgenommen.
Mittlerweile ist das Gemeindeleben nicht mehr vom Kloster Haus Damiano und den franziskanischen Schwestern zu trennen. Dies zeigt sich nicht nur in der gemeinsamen Planung des Gemeindelebens im Team „Kloster&Kirche“, sondern insbesondere im gelebten Miteinander. Die franziskanische Lebensweise und die damit verbundenen geistigen Impulse und liturgischen Erneuerungen haben „frischen Wind“ in die Gemeinde gebracht und bereichern den Glaubensweg vieler Menschen in der gesamten Pfarrei.
Die regelmäßigen Gebetszeiten, Andachten, die monatliche „Unterbrechung“, die franziskanische Weggemeinschaft, Exerzitien, die Kräutersegnung und die Teilnahme an der „Nacht der Kirchen“ schaffen vertraute Momente. Diese Angebote sprechen nicht nur Menschen aus der Pfarrei an, sondern auch Angehörige anderer Glaubensrichtungen und Nichtchristen. Durch Begegnungen und Gespräche entsteht ein lebendiger Austausch. Ein gutes Beispiel dafür ist das „Café unterm Kirchturm“ mit der Poststelle, die im April 2017 im Gemeindesaal eröffnet wurden. Beides hat über die Jahre die Gemeinde weit über den Stadtteil hinaus für Menschen geöffnet und ist zu einem wichtigen Begegnungsort geworden.
Das Gemeindeteam „Kloster&Kirche“ und viele Ehrenamtliche laden herzlich ein: zu Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen und Torten, zu frischen Waffeln und Eis im Sommer, zu Austausch und besonderen Momenten mit Musik und Literatur.
Genießen Sie eine kleine Auszeit vom Alltag in einer entspannten Atmosphäre mit netten Menschen, guten Gesprächen und freundlichen Begegnungen.
Kuchen und Getränke werden auf Spendenbasis angeboten, d. h. jeder darf das geben, was er geben kann.
Neben dem Café befindet sich der DHL-Paketshop. Hier können Sie Pakete und Päckchen aufgeben und abholen.
Karten zu besonderen Anlässen und Briefmarken runden unser Angebot ab.
Und für ein gutes Wort ist auch immer Zeit.